
Rechtsanwalt Tietze
Fachanwalt für Familienrecht
Die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf hat mir die Befugnis verliehen, die Bezeichnung „Fachanwalt für Familienrecht" zu führen. Darüber hinaus besuche ich regelmäßig aktuelle Fortbildungsveranstaltungen, um meine vorhandenen Kenntnisse zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu halten, wie z.B in letzter Zeit:
In 2017
- Fehlerquellen im familienrechtlichen Mandat - Prozesstaktik und Verfahren
- Höchtrichtlerliche Rechtsprechung zum Unterhalts- und Verfahrensrecht
- Bewertungen im Versorgungsausgleich, Unterhalt- und Güterrecht
In 2016:
• Nachsorge im Versorgungsausgleich
• Miteigentum und Schulden in der Ehe
- Besonderheiten bei Ehescheidung und Kindschaftssachen mit internationalem Bezug
In 2015:
- Praxisschwerpunkte Familierecht
- Fehlerquellen im familienrechtlichen Mandat - Prozesstaktik und Verfahren
- Elternunterhalt
In 2014:
- Der Streit um das Familieneigenheim
- Der Steit ums Kind, aktuelle Entwicklung im Sorge- und Umgangsrecht
In 2013 :
- Bewertung freiberuflicher Praxen
- Kinderschutz und Kinderschutzfehler
In 2012 :
- Aktuelles Unterhaltsrech
- Aktueller Versorgungsausgleich bei Scheidung
- Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Unterhaltsrecht
In 2011 :
- Strategien beim Zugewinnausgleich vor und nach der Güterrechtsnovelle
- Familienrecht 2011 - Aktuelles und Ausblick: Unterhaltsrecht
- Aktuelle Entwicklung im Arbeitsrecht
In 2010 :
- Die ersten Erfahrungen und Probleme mit dem FamFG
- Überblick über die Rechtsprechung des BGH zur Unterhaltsreform
- Aktuelle Entwicklung des FamFG und Risiken im Verfahrensrecht
In 2009 :
- Die Unterhaltsberechnung bei mehreren Ehegatten, die Rangverhältnisse, der Splittingvorteil, die Unterhaltsbegrenzung und der Betreuungsunterhalt
- Neues Versorgungsausgleichsrecht 2009,
- Neuregelung des ehelichen Güterrechts,
- Neues Verfahrensrecht nach FamFG
- Die Reform des Familienverfahrensrechts
- Professionelle Gebührenabrechnung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzgebung einschließlich des Rechts der Vergütungsvereinbarung
- Gebühren und Verfahrenswerte nach der Reform des Familienverfahrensrechts
In 2008 :
- Familienrecht - Eheverträge und Unterhaltsbegrenzung
2008
Fachanwaltslehrgang
In 2007 :
- Familienrecht - Die Unterhaltsrechtsreform I
- Familienrecht - Die Unterhaltsrechtsreform II
Über sämtliche oben aufgeführten Fortbildungen liegen selbstverständlich Teilnahmebescheinigungen vor.
Ich bin darüberhinaus auch Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV.